"Heiß" auf´s Fliegen - auch im Winter MFC-Modellflug-Club Ense e.V. 1983 / 59469 Ense Mitte der siebziger Jahre fanden sich eine Handvoll Modellflieger aus dem  Großraum Ense zusammen. Sie nutzten die für thermische Aufwinde günstige  geographische Lage, um auf „leisen Schwingen“ Modellsegelflug zu betreiben. Nach dem die Anzahl der Modellflieger stetig zunahm, wurde beschlossen, sich in  einem Verein zu organisieren. Am 24.Mai 1983 wurde der MFC-  Ense e.V. unter dem  Gründervorstand Horst Widdermann, Werner Willner, Willi Rauer und  Jürgen Helbig amtlich eingetragen. Der heute um die 50 Mitglieder  starke Verein, ist eine feste Größe  im mit 69.000 Mitgliedern und 1300  Vereinen organisierten Verband der  Deutschen Modellflieger (DMFV). Der Modellflug-Club Ense betreibt entsprechend zugelassene Modellfluggelände in den Ortsbereichen Bremen und Hünningen. Der Schwerpunkt der Vereinsaktivitäten ist auch heute noch der Segelflug und das im Trend liegende, umweltfreundliche  Elektrofliegen. Elektroflug Siegerehrung Spaßfliegen MFC Am Hang "hintern Baum" Beim Spaßfliegen: Fliegen-Grillen-Wettbewerb auf Bilder klicken: vergrößern unser Verein